Traditioneller Bogensport
Traditioneller Bogensport
Der Bogensport ist für uns eine Herzensangelegenheit. Unser Ziel beim Bogenschießen ist, dass man nicht nur mit Pfeil und Bogen schießt, sondern sein Herz mit einbezieht. Hierdurch wird Konzentration, Gelassenheit und Eleganz geschult. Besonders beim traditionellen Bogenschießen kommt es nämlich auf das Körpergefühl und die Erfahrung des Schützen an. Es werden hierbei kein Visier oder andere technische Zusatzausstattungen benötigt, lediglich der Schütze und dessen Herz sind im Mittelpunkt während der Durchführung dieses wunderbaren Sports.
„Hast du den Bogen, den Pfeil und das Ziel begriffen,
sind Gelassenheit und Eleganz vonnöten, um Schießen zu lernen.“
[Paulo Coelho – Der Weg des Bogens]
Wie kann ich mitmachen?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, einen Einblick in unsere Bogensportabteilung zu erhalten:
1. Mitgliedschaft
Durch die Mitgliedschaft wirst du Teil des Teams. Du lernst durch erfahrene Trainerinnen und Trainer Grundzüge des traditionellen Bogenschießens kennen und hast Zugang zu vertiefenden Fort- und Weiterbildungen. Darüber hinaus gibt es Sonderveranstaltungen über das Jahr verteilt, unter anderem im Bereich Pfeil- und Bogenbau, 3-D-Schießen und persönliche Kompetenzentwicklung. Wir sind außerdem stets im Kontakt zu unterschiedlichen Profis aus der Szene und gemeinsam im regen Austausch.
2. Offenes Training
Regelmäßig gibt es einen Tag des offenen Trainings. Gäste können sich nach Voranmeldung einen ersten Kurz-Einblick verschaffen und sich mit den Sportlerinnen und Sportlern austauschen. Anschließend kann man sich entscheiden ob man Teil unseres Teams sein möchte oder den Eindruck in Form eines Workshops (siehe unten) vertieft.
3. Workshops
Wir bieten nach individueller Absprache Workshops für Schulen, Firmen, Familien oder Freundesgruppen an. Hierbei erhalten die Gäste eine theoretische Einführung zu den Themen Geschichte, Spiritualität sowie Grundtechniken und Regeln des Traditionellen Bogenschießens. Anschließend geht es zum Praktischen Teil über, wo das zuvor Erlernte direkt angewendet wird. Bei einer gemütlichen Atmosphäre erhalten die Teilnehmer eine kleine Verpflegung und alle benötigten Materialien werden von unserem Verein zur Verfügung gestellt. Das Programm dauert je nach Gruppengröße ca. 2-4 Stunden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Docs. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSpenden & Engagement
Unterstützen Sie unsere Mission
Ihr Beitrag macht einen Unterschied! Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns, unsere Angebote weiter auszubauen und mehr Menschen in unserer Gemeinschaft zu erreichen.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Hand aufs Herz Bielefeld e.V. unterstützen können.
Terminübersicht
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie keine unserer Veranstaltungen! Von offenen Trainingssessions im Bogensport bis hin zu speziellen Workshops und Ferienprogrammen – es gibt immer etwas Neues und Aufregendes bei Hand aufs Herz Bielefeld e.V.
Schauen Sie in unseren Kalender für aktuelle Termine und Veranstaltungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Kalender. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWir sind für Sie da!
Subrackstr. 12, 33611 Bielefeld
+49 (0) 521 – 759 862 05








